ETHNOCINECA 2007: Kulturwissenschaftliche Filmwoche an der Universität Wien

Vom 21. bis 24. Mai 2007 findet zum vierten Mal die ethnologische Filmwoche ETHNOCINECA des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien statt. Eine Reihe spannender Dokumentarfilme wird bei freiem Eintritt vorgestellt.

Während der Filmwoche wird ein breites Spektrum an längeren und kürzeren filmischen Arbeiten gezeigt, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit ethnologischen aber zugleich alltäglichen Thematiken wie Heimat, Fremde, Migration, Unterdrückung und Freiheit beschäftigen. Die meisten Filme werden in Anwesenheit der Filmemacher vorgeführt.

Eröffnung im Reigen
Am Montag, 21. Mai 2007, 19 Uhr, findet im Reigen (Hadikgasse 62, 1140 Wien) der Auftakt der Filmtage statt. Werner Zips, Professor am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien, stellt den Band „RASTAFARI – Eine universelle Philosophie im 3. Jahrtausend“ vor. Anschließend werden zwei Filme zu Rastafari, Reggae und die Rückkehr nach Afrika gezeigt.

An den darauf folgenden Tagen finden die Filmvorführungen im Neuen Institutsgebäude der Universität Wien statt. Programm und Information unter: www.ethnocineca.at.tf.

Veranstaltung: ETHNOCINECA 2007 – Werkschau des ethnologischen Films
Zeit: Dienstag, 22. Mai 2007, bis Donnerstag, 24. Mai 2007
Ort: NIG (Neues Institutsgebäude), Universitätsstraße 7, 1010 Wien

Eröffnung: Montag, 21. Mai 2007, 19 Uhr
Ort:
Reigen, Hadikgasse 62, 1140 Wien

Anfragen zum Programm bitte an: ethnocineca(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T  +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at