Erster "Töchtertag" an der Universität Wien

Mädchen erkunden die vielfältige Welt der Wissenschaft

Am Donnerstag, 24. April 2008, erwartet Mädchen zwischen elf und 16 Jahren an der Universität Wien ein spannendes und abwechslungsreiches Programm im Rahmen des "Töchtertages". Sie bekommen Einblick in die Arbeitswelt Universität und erfahren mehr über den Beruf WissenschafterIn. Ziel des Töchtertages ist es, junge Frauen für bislang ungewöhnliche Ausbildungswege zu motivieren, ihnen neue Berufsperspektiven und letztlich gut dotierte Arbeitsmöglichkeiten zu eröffnen.

WissenschafterInnen der Physik, Mathematik, Medieninformatik und Sportwissenschaft vermitteln die Freude am Forschen und den praktischen Nutzen ihrer Fächer. In persönlichen Begegnungen, aber auch mit kniffligen Spielen und spannenden Experimenten werden Einblicke in den universitären Alltag gewährt, um so den Mädchen Mut zu machen, ihren Interessen und Neigungen zu folgen.

Die Schülerinnen werden von Rektor Georg Winckler begrüßt. Anschließend öffnen vier Fachbereiche ihre Tore:
 
• Magische Physik
• Spielerische Mathematik
• Cineastische Informatik
• Faszinierende Sportwelten

Programm unter: www.univie.ac.at/women/home/massnahmen/toechtertag.html 

Kontakt:
Mag.a Bernadette Karner
Referat Frauenförderung und Gleichstellung
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1,
T +43-1-4277-184 63
bernadette.karner(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis:
Alexandra Frey
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 31
alexandra.frey(at)univie.ac.at