Erste "University Meets Public" Schwerpunktwoche
18. February 2014
Die erste Schwerpunktwoche der Initiative "University Meets Public" findet von 4. bis 7. März 2014 zum Thema Mehrsprachigkeit statt. Mehrsprachigkeit wird dabei aus der Perspektive unterschiedlicher wissenschaftlicher Fächer an mehreren Universitäten betrachtet. Die Eröffnungsveranstaltung am Dienstag, 4. März, beschäftigt sich mit der Situation von China in der Welt.
University Meets Public (UMP) ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Wiener Volkshochschulen und der Universität Wien. Jedes Semester werden Vorträge und Kurse zu einem bestimmten Themenschwerpunkt organisiert, die von Universitätsvortragenden gehalten werden. Zum ersten Mal findet nun eine gemeinsame Schwerpunktwoche in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien, der Technischen Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien statt, in der sich SpitzenforscherInnen intensiv einem gemeinsamen Thema widmen.
"Nach einer spannenden Eröffnungsveranstaltung bieten wir an drei Tagen Vorträge von Universitätslehrenden zum Thema 'Gelebte Mehrsprachigkeit' an. Die Vielfalt an Beiträgen zu diesem hochaktuellen Thema zeigt das große Spektrum der Forschung in Universitäten", so Christa Schnabl, Vizerektorin Studierende und Lehre der Universität Wien zur ersten UMP-Schwerpunktwoche.
Eröffnung und Programm der Schwerpunktwoche (4. bis 7. März)
Am Dienstag, 4. März 2014, 19.00 Uhr, eröffnet Christa Schnabl, Vizerektorin der Universität Wien, zusammen mit Stadtrat Michael Ludwig, MedUniWien-Vizerektorin Karin Gutiérrez-Lobos, TU-Vizerektor Adalbert Prechtl und WU-Vizerektorin Barbara Sporn die Schwerpunktwoche. Den Eröffnungsvortrag "China und die Welt. Chinas friedlicher Wiederaufstieg – Chance oder Gefahr" hält Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Vizerektorin an der Universität Wien.
An den darauf folgenden Tagen halten folgende Wissenschafterinnen der Universität Wien Vorträge: Ulrike Felt, Vorständin des Instituts für Wissenschafts- und Technikforschung, Angela Stöger-Horwath vom Department für Kognitionsbiologie, sowie Brigitta Busch vom Institut für Sprachwissenschaft.
Programm (PDF)
Für alle Veranstaltungen der UMP-Schwerpunktwoche gilt:
Veranstaltungsort: VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien.
Eintritt frei!
Anmeldung zur Eröffnungsveranstaltung
Kontakt und Anmeldung:
Mag. Andreas Streinzer
Projekt uniMind
Postgraduate Center
Universität Wien
T +43-1- 4277-108 14
unimind(at)univie.ac.at
Mag. (FH) Vera Aichhorn
Marketing & Communication
Postgraduate Center
Universität Wien
T +43-1-4277-108 18
M +43-664-60277-108 18
vera.aichhorn(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Pressebüro der Universität Wien
Forschung und Lehre
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at
Further inquiry
Mag. (FH) Vera Aichhorn
Marketing & Communication, Postgraduate CenterUniversität Wien
1090 - Wien, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus)
+43-4277-108 18
+43-664-60277-108 18
vera.aichhorn@univie.ac.at