ERACON 2010 an der Universität Wien
29. June 2010Konferenz der European Association of Erasmus Coordinators (EAEC) Vom 1. bis 5. Juli 2010 findet an der Universität Wien die Konferenz der "European Association of Erasmus Coordinators" (EAEC) statt. Ziel der Tagung ist es, all jenen Personen, die in den unterschiedlichen Einrichtungen in Europa für die erfolgreiche Abwicklung des ERASMUS Programms tätig sind, eine Informations- und Kommunikationsplattform zu bieten. Dazu zählen die ERASMUS-KoordinatorInnen ebenso wie die MitarbeiterInnen in den Mobilitätsbüros an den zahlreichen Universitäten in ganz Europa.
Inhaltlicher Schwerpunkt der ERACON 2010 sind die neuen Herausforderungen im Bereich des Life-Long-Learning-Programms. Neben der Präsentation von Best-Practice-Beispielen und einem ERASMUS-Poster-Wettbewerb werden zahlreiche Möglichkeiten zum Informationsaustausch unter den TeilnehmerInnen geboten. So findet im Rahmen der Konferenz auch eine "Go-Exchange Education Fair" statt. Diese Austauschbörse bietet TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre bilateralen Beziehungen zu vertiefen und neue Elemente des ERASMUS-Programms, wie z.B. Praktika oder Staff-Exchange, kennenzulernen. "ERACON 2010 bietet für die Universität Wien die Möglichkeit, ihre vielfältigen ERASMUS-Aktivitäten mit europäischen ExpertInnen zu diskutieren", freut sich Arthur Mettinger, Vizerektor der Universität Wien, der am 2. Juli die TagungsteilnehmerInnen an der Universität Wien begrüßen wird.
ERACON 2010 ist die sechste Konferenz, auf der sich alles um das Thema ERASMUS dreht. Die Tagung findet unter der Schirmherrschaft von Androulla Vasiliou, EU-Kommissarin für Bildung, Kultur und Jugend sowie für Mehrsprachigkeit, statt. Unterstützt wird die Konferenz von der Universität Wien, dem UNICA-Netzwerk Europäischer Hauptstadtuniversitäten, der Stadt Wien, dem Europabüro Zypern und Mobility-Online.
Weitere Information unter: www.eracon.info
Rückfragehinweis
Mag. Dr. Lucas Zinner
Forschungsservice und Internationale Beziehungen
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-182 24
M +43-664-602 77-182 24
lucas.zinner(at)univie.ac.at