Einladung zum Pressegespräch anlässlich der Tagung "Kompetenzen in der politischen Bildung"
10. June 2009Tagungsfolder-Download siehe Textende
Die Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) findet heuer erstmals in Wien statt. Wolfgang Sander, neuer Professor für Didaktik der politischen Bildung an der Universität Wien, ist Hauptorganisator der Konferenz. Zum Auftakt der Tagung am Donnerstag, 18. Juni 2009, 11 Uhr, laden die Veranstalter zu einem Pressegespräch im Dachgeschoss des Juridicums ein.
Die 10. Jahrestagung der GPJE, eine wissenschaftliche Konferenz zur Didaktik der politischen Bildung, findet heuer von 18.-20. Juni an der der Universität Wien statt. Als ReferentInnen konnten WissenschafterInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gewonnen werden. Die Tagung in Wien bilanziert den Stand der Forschung und Theoriebildung zu Kompetenzen im Fachgebiet der politischen Bildung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Beziehung zu Nachbardisziplinen wie Geschichte und Geografie und zum Verhältnis von fachlichem und überfachlichem Lernen in der politischen Bildung.
Kompetenzmodell für politische Bildung in Österreich
In Österreich sind erste Schritte zu einer Neugestaltung der politischen Bildung unternommen worden. Im vergangenen Jahr wurde ein entsprechendes Kompetenzmodell für Schulen eingeführt, dessen Ziel es ist, Jugendliche im Rahmen der politischen Bildung zu einem reflektierten Politikbewusstsein hinzuführen. Das geschieht durch exemplarische Annäherungen an Problemfälle des Politischen unter Berücksichtigung der Lebens- und Erfahrungswelt der SchülerInnen. Im Vordergrund stehen Lernangebote, die zum politischen Denken und Handeln befähigen und nicht der Erwerb eines enzyklopädischen Wissens. Junge Menschen sollen so befähigt werden, ihre Bürgerrolle in der Demokratie kompetent wahrzunehmen. Wie notwendig dies ist, zeigen die jüngsten Vorfälle in einer KZ-Gedenkstätte.
Ihre Gesprächspartner:
V.-Prof. Dr. Wolfgang Sander, Vorstand der Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien
Prof. Dr. Ingo Juchler, Sprecher der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE)
Pressekonferenz:
Zeit: Donnerstag, 18. Juni 2009, 11 Uhr
Ort: Dachgeschoss des Juridicums der Universität Wien, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Weitere Informationen: http://politischebildung.univie.ac.at, www.gpje.de
Kontakt
Anika Wagner
Didaktik der politischen Bildung
Universität Wien
1090 Wien, Thurngasse 8/12
T +43-1-42 77-46 903
M +43-699-1307 54 56
anika.wagner(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at
Tagungsfolder als pdf-Download: