Der Sommer ist da und endlich beginnt die KinderuniWien!

Der Startschuss für die Anmeldung zur KinderuniWien fällt am 27. Juni, 9 Uhr. Mit mehr als 4.000 NachwuchsforscherInnen ist die KinderuniWien die größte in Europa! Vom 12. bis 24. Juli erleben die 7- bis 12-jährigen ForscherInnen in 427 Lehrveranstaltungen mit 500 WissenschafterInnen die Vielseitigkeit der KinderuniWien, und können je 2 Workshops und 8 Seminare oder Vorlesungen auswählen.

Anmeldestart: Persönlich am 27. Juni oder per Internet ab 28. Juni
Die Internetanmeldung startet am 28. Juni. Beim Anmeldetag am 27. Juni von 9 bis 15 Uhr am Campus der Universität Wien ist die Anmeldung persönlich möglich. Name und Adresse der Studieninteressierten können schon heute unter www.kinderuni.at bekanntgegeben werden.

Ein sehr vielfältiges Programm für 25.309 Studienplätze!
Neben dem Schwerpunkt "Reich an Wissen" wird heuer mit dem Klima- und Energieschwerpunkt – gefördert vom Klima- und Energiefonds – auch besonderes Augenmerk auf unsere Umwelt gelegt. In den Schwerpunkten "Energie und Umwelt" und "Klima und Energie" erfahren die kleinen WissenschafterInnen an der KinderuniTechnik "Wie macht man Strom aus Sonne und Wind?" oder gehen an der KinderuniBoku dem Phänomen "Energie, was ist denn das eigentlich genau?" nach. Formen von Kommunikation werden heuer auf mehreren Ebenen erforscht, von der KinderuniWissenschaft mit "Wie kommt Sprache in unseren Kopf?" bis zur KinderuniMedizin mit "Wie sprechen Herz und Lunge miteinander? Keine Angst vor der Narkose!".

Mit Neugier und dem KinderuniWien-T-Shirt gewinnen
Auch heuer sind die KinderuniWienStudierenden sofort zu erkennen – am beliebten KinderuniWien-T-Shirt. Als langjähriger Partner der KinderuniWien ruft A1 auch 2010 zum Fotowettbewerb auf: im KinderuniWien-T-Shirt Neugier unter Beweis stellen und ein Bild dazu bis 10. September an info(at)kinderuni.at schicken. Die coolsten, verrücktesten und interessantesten Fotos werden prämiert.

Fördergeber wie das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und die Stadt Wien unterstützen das Projekt. A1 ist seit Gründung der KinderuniWien Partner und trägt wesentlich dazu bei, die Teilnahme für die Kinder kostenfrei zu halten. Ferner wird die KinderuniWien unterstützt vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, der Europäischen Kommission, Wien Kanal, Erste Bank, IBM und weiteren Sponsoren.

Das Studienbuch ist gratis erhältlich bei:
wienXtra-kinderinfo, MuseumsQuartier/Hof 2, Museumsplatz 1, 1070 Wien, Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 14–19 Uhr und Fr, Sa, So, Ftg 10–17 Uhr, und bei STUDENT POINT, Universität Wien, Hof 4, Stiege 6, Dr. Karl Lueger-Ring 1, 1010 Wien, Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9–13 Uhr und Mi, Do 14–19 Uhr.

Weitere Informationen zur KinderuniWien: Hotline 0800-664 540, www.kinderuni.at, info(at)kinderuni.at

Die Termine der KinderuniWien 2010:
Seit 1. Juni: Programm zur KinderuniWien 2010 unter http://kinderuni.at
27. Juni: Anmeldetag der KinderuniWien am Campus der Universität Wien
28. Juni – 9. Juli: Anmeldung über Internet unter http://kinderuni.at
12. - 23. Juli: KinderuniWien
24. Juli: Feierliche Sponsion im Großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien.

Presseunterlagen und Fotos zur KinderuniWien: http://kinder.univie.ac.at/pressecorner.html

Rückfragehinweis
Tatjana Tölly
Kinderbüro Universität Wien
T +43-1-4277-107 01
tatjana.toelly(at)univie.ac.at
http://kinder.univie.ac.at