Das war die KinderuniWien 2009!
27. July 2009
Zwei aufregende Wochen lang befanden sich Wiens Hörsäle fest in Kinderhänden: Teddybären wurden operiert, Roboter programmiert, Radiosendungen gebastelt, Raketen abgefeuert und Zeitreisen zu den Römern und ins alte Ägypten unternommen. Rekordverdächtige 3929 Kinder lernten im Rahmen der 7. KinderuniWien Institute der Universität Wien, der Technischen Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien und der Universität für Bodenkultur Wien kennen.
"Cooler als Schule!"
500 engagierte Lehrende bewiesen den Mini-Studierenden, dass Wissenschaft ganz und gar nicht trocken ist. Anschaulich und leicht verständlich beantworteten sie in 411 Lehrveranstaltungen die oft kniffligen Fragen der neugierigen NachwuchsforscherInnen. Wissenschaft für Kinder – das macht Spaß! Der 9-jährige Moritz strahlte vor Begeisterung, als er bei der Sponsionsfeier, die im Großen Festsaal der Universität Wien stattfand, sein wohlverdientes Diplom mit dem Titel Magister universitatis iuvenum in den Händen hielt: "Die Kinderuni ist viel cooler als Schule, weil man viel Auswahl hat und tolle Experimente macht!"
Bildungsstadtrat Oxonitsch und Verkehrsministerin Bures statteten der KinderuniWien einen Besuch ab, und Wissenschaftsminister Hahn diskutierte im Workshop "Was machen eigentlich Politikerinnen und Politiker?" mit dem jungen Publikum. Auch für die Lehrenden war es wieder ein außergewöhnliches Ereignis und zugleich eine faszinierende Herausforderung. Sie möchten nächstes Jahr wieder dabei sein, wenn die Uni Kopf steht – bei der KinderuniWien 2010!
Rein in neue Forschungsabenteuer – Wien sieht lila!
In der ganzen Stadt wimmelte es während der KinderuniWien von jungen Studierenden, die stolz ihre brandneuen, lila KinderuniWien-T-Shirts "ausführten": mobilkom austria sponsert die beliebten T-Shirts – jedes Jahr in einer anderen Farbe. Ein kultiges Sammelobjekt! Nun können sich die kleinen WissenschafterInnen in neue Forschungsabenteuer stürzen, denn die KinderuniWien geht weiter – mit dem Fotowettbewerb "Rein ins Abenteuer"! Die Kids sollen zeigen, wie sie in den KinderuniWien-T-Shirts nicht nur das Unigelände, sondern die ganze Stadt erobern und sich an ungewöhnlichen Orten in lustigen Situationen fotografieren.
Bis 9.9.2009 können die Fotos an roundaboutkids(at)mobilkom.at geschickt werden. Die kreativsten Beiträge werden bei einer Vernissage im A1 SHOP auf der Wiener Mariahilfer Straße präsentiert. Wer die Jury überzeugen kann, darf nach dem Schnupperstudium ins Berufsleben eintauchen: Als Hauptgewinn winkt ein gemeinsamer Arbeitstag mit Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender von mobilkom austria.
Fotos zur KinderuniWien finden Sie im Pressecorner unter: http://kinder.univie.ac.at/kinderuni_pressefotos.html
Bildrechte: (c) Kinderbüro der Universität Wien, frei zur redaktionellen Verfügung
Rückfragehinweis:
Tatjana Tölly, Kinderbüro Universität Wien
T +43-1-4277-107 01
tatjana.toelly(at)univie.ac.at
http://kinder.univie.ac.at