CHEMIkErLEBEN08 SchülerInnen erleben Chemie. Die Fakultät für Chemie lädt zum Tag der offenen Tür 2008
29. January 2008Schüler beim Experiment (Download siehe Textende)
Am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. Februar 2008, organisiert die Fakultät für Chemie der Universität Wien zum insgesamt achten Mal den Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler. Veranstaltungsorte sind die chemischen Institute der Universität Wien (1090, Währinger Straße 38-42) und das Biozentrum (1030, Dr.-Bohr-Gasse 9). Mit einem unterhaltsamen Programm präsentiert sich die Fakultät für Chemie der Universität Wien als Forschungs- und Lehrstätte.
Experimentalvortrag, Boltzmanngasse 1
An beiden Tagen startet das Programm um 9:15 Uhr mit der beliebten Experimentalvorlesung: "Chemie für Auge, Nas und Ohr". Die effektvollen Versuche und chemischen Phänomene beinhalten unter anderem "Blaulicht" im Kolben, "tanzende Gummibären", "rauchspeiende" Menschen und Geheimtinten. Die primäre Zielgruppe der Veranstaltung sind Jugendliche der 11. bzw. 12. Schulstufe. Die Vorlesung ist aber durchaus für die gesamte Oberstufe geeignet.
"Dem Leben auf der Spur", Biozentrum Dr.-Bohr-Gasse
Um 14 Uhr treffen sich SchülerInnen an beiden Tagen im Biozentrum Dr.-Bohr-Gasse 9 zum Vortrag "Einstieg in die biochemische Forschung" mit Diskussionsmöglichkeiten. Anschließend werden verschiedene Führungen und Demonstrationen angeboten. So können Interessierte bei Gewebe- und Zellkulturen, Fluoreszenzmikroskopie und Biosensorik teilweise selbst Hand anlegen.
Forschung und Lehre
Darüber hinaus bieten die verschiedenen Institute der Fakultät für Chemie Informationsmodule an, die den SchülerInnen Einblicke in modernste Forschungsmethoden ermöglichen, z.B.: Krebsdiagnose und Krebstherapie, Entwicklung kleinster Messfühler, moderne Hochleistungsmaterialien. Bei den Vorführungen werden auch Experimente (z.B. Bau eines Alkoholsensors) durchgeführt und Tipps für den Alltag (z.B. Löschen von brennenden Ölpfannen) gegeben.
Die Veranstaltung erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr waren insgesamt etwa 850 SchülerInnen zu Gast.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://chemie.univie.ac.at
Kontakt
O. Univ.-Prof. Dr. Franz L. Dickert
T +43-1-4277-523 17 bzw. 523 01, Franz.Dickert(at)univie.ac.a
Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Lieberzeit
T +43-1-4277-523 41, Peter.Lieberzeit(at)univie.ac.at
beide:
Institut für Analytische Chemie und Lebensmittelchemie
Universität Wien
1090 Wien, Währinger Straße 38
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at
http://univie.ac.at/175
Das Bild zum Download, bitte beachten Sie den Copyrighthinweis.