Berufseinstieg in den Nonprofit-Arbeitsmarkt
18. January 2007Titelblatt-Ausschnitt der Studie
UNIPORT, das Karriereservice der Universität Wien, hilft mit neuem Ratgeber
UNIPORT, das Karriereservice der Universität Wien, gibt mit "Wege in den Nonprofit-Arbeitsmarkt. Rahmenbedingungen, Veränderungen, Perspektiven" eine Studie über einen in der Berufswelt wenig wahrgenommenen Sektor heraus. Damit erschließt UNIPORT als Schnittstelle zwischen Universität und Arbeitsmarkt ein neues Kompetenzfeld: die NPO-Organisationen als potentielle ArbeitgeberInnen.
Nonprofit-Organisationen befinden sich als Positivmodell für soziale Verantwortung auf Wachstumskurs. In 20 Interviews geben EntscheidungsträgerInnen aus dem österreichischen NPO-Sektor Auskunft auf Fragen, die UNIPORT aus dem Beratungsalltag kennt: "Gibt es typische Einstiegswege?" oder "Ist ehrenamtliche Tätigkeit oder ein Praktikum Voraussetzung?".
Im Fokus stehen Fragestellungen rund um Einstiegsmöglichkeiten, Anforderungsprofile, Bewerbungsverfahren und die verschiedenen Formen der Mitarbeit. Die Ergebnisse informieren über aktuelle Trends und thematisieren neue Problemfelder im Nonprofit-Arbeitsmarkt. Denn Fragen wie "Atypische Beschäftigungen faire Arbeitgeber?" oder "Kooperation mit bzw. Durchlässigkeit zur Wirtschaft?" werden zukünftig an gesellschaftspolitischer Relevanz gewinnen. Die Publikation "Wege in den Nonprofit-Arbeitsmarkt" nützt all jenen, die sich im NPO-Bereich beruflich orientieren möchten. Aus den Interviews lassen sich wertvolle Informationen über Einstiegsmöglichkeiten und Berufsfelder ableiten.
Gabriele Schuster-Klackl, Clara Höpler: Wege in den Nonprofit-Arbeitsmarkt. Rahmenbedingungen, Veränderungen, Perspektiven. Facultas.wuv 2007. 160 Seiten, broschiert. ISBN 978-3-7089-0041-4. EUR 9,90.
Die Publikation ist im Buchhandel erhältlich oder kann direkt bestellt werden unter:
http://verlage.facultas.at/content.jsp?dtl=y&artnr=VWUV0041&partner=schuster-klackl
Rezensionsexemplare können bei Frau Mag. Lucia Schöllhuber (schoellhuber(at)facultas.at) vom Facultas-Verlag bestellt werden.
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at