Am Montag öffnet die KinderuniWien 2006 ihre Tore!
04. July 2006Pressekonferenz-Teilnehmer
Über 3.300 Kinder erobern die ehrenwerten Universitätshallen erstmals für zwei Wochen. Es gibt noch Restplätze!
Am Montag, den 10. Juli um 10 Uhr wird die vierte KinderuniWien feierlich von der KinderuniWien-Lehrenden Renée Schroeder und den VizerektorInnen der drei beteiligten Universitäten vor dem Hörsaalzentrum am Uni-Campus eröffnet (Hof 2, Spitalgasse 2, 1090 Wien). Mehr als 3.300 wissenshungrige "Nachwuchs-Studierende" zwischen sieben und zwölf Jahren werden an dem bunten Programm (331 Lehrveranstaltungen aus 31 Fachbereichen) teilnehmen. Krönender Abschluss der KinderuniWien sind die Sponsionen am Freitag, 21. Juli. Restplätze sind noch bis Sonntag, 9. Juli, unter www.kinderuni.at buchbar.
"Ich hatte schon ein wenig Schiss", erzählt Renée Schroder von ihrer ersten Erfahrung als Lehrende an der KinderuniWien 2004. Auch heuer lässt es sich die renommierte Molekularbiologin und Wissenschafterin des Jahres 2003 nicht nehmen, über 200 Kinder in der Vorlesung "Warum schaut mir meine Schwester so ähnlich?" in die Welt der Gene einzuführen (Mo, 10.7., 1011.30 Uhr, Hörsaalzentrum Uni-Campus). Direkt vor der Lehrveranstaltung eröffnet Renée Schroder gemeinsam mit Rudolf Mallinger (KinderuniMedizin), Arthur Mettinger (KinderuniWissenschaft) und Silke Petsch (KinderuniKunst), den VizerektorInnen der an der KinderuniWien 2006 beteiligten Universitäten, feierlich die vierte KinderuniWien. Während die Kinder ab Montag zwei Wochen lang die Uni auf den Kopf stellen, können Eltern am Rahmenprogramm teilnehmen und werden von unserem Partner mobilkom austria zu Kaffee und Süßigkeiten ins Eltern-Cafe eingeladen.
Trotz großem Ansturm gibt es noch freie Plätze in 156 Lehrveranstaltungen: Interessierte Kinder von sieben bis zwölf Jahren können sich noch bis Sonntag, 9. Juli, 17 Uhr unter www.kinderuni.at anmelden. Bisher wurden an der KinderuniWien 14.873 Plätze (2/3 des Gesamtangebots) von 3.300 Kindern gebucht, 175 Lehrveranstaltungen sind bereits ausgebucht.
Die Teilnahme an der KinderuniWien ist kostenlos!
Fotos, Pressetexte etc. zum Download unter http://www.kinderuni.at/medienservice.
Anfragen: kostenlose Hotline 0800-664 540 oder info(at)kinderuni.at.
Studienbuch: online unter www.kinderuni.at, gedruckt bei der wienXtra-kinderinfo im MuseumsQuartier (Museumsplatz 1, Hof 2, 1070 Wien) und bei Student Point im Hauptgebäude der Universität Wien am Ring
Anmeldung unter www.kinderuni.at noch bis 9. Juli, 17 Uhr. Gruppenanmeldungen für Horte möglich!
Rückfragehinweis
Kerstin Kopf
Kinderbüro der Universität Wien
T 01-4277-107 01
M 0664-97 26 156