10 Jahre KinderuniWien – 10 Jahre Forschen, Fragen, Ferienspaß

Wir feiern mit zahlreichen Überraschungen und vielen Neuerungen!   Wie es sich für ein Jubiläum gehört, bringt das 10. KinderuniWien-Jahr viele Überraschungen mit sich. Das Team der KinderuniWien tüftelt seit Wochen am vielfältigen Programm aus Vorlesungen, Workshops und Seminaren und hält einige Highlights bereit!

Neu: KinderuniVetmed und Universität Wien heuer auch in der Althanstraße (UZA)
Neben den Standorten an der Universität Wien, der Technischen Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien und der Universität für Bodenkultur Wien können Kinder zwischen 7 und 12 Jahren erstmals auch die Veterinärmedizinische Universität Wien besuchen. An der KinderuniVetmed erfahren die jungen ForscherInnen allerlei Wissenswertes über Tiere und Tiermedizin.

Da an der Universität Wien die KinderuniWissenschaft für den Campus schon fast zu groß geworden ist, öffnet heuer erstmals die Fakultät für Lebenswissenschaften der Uni Wien im Universitätszentrum Althanstraße im 9. Bezirk ihre Labore und Hörsäle.

Seit 10 Jahren bringt die KinderuniWien Spaß und Spannung in den Hörsaal
An der ersten KinderuniWien im Juli 2003 nahmen rund 1.000 Kinder an 90 Lehrveranstaltungen an der Universität Wien teil. Heuer, im zehnten Jahr, ist die KinderuniWien mit rund 4.500 teilnehmenden Kindern und 450 Lehrveranstaltungen eines der größten Wissenschaftsvermittlungsprojekte für Kinder in Europa. Fördergeber wie das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und die Stadt Wien unterstützen das Projekt KinderuniWien; A1 ist Partner der KinderuniWien der ersten Stunde.

Nigelnagelneu und ab nun 365 Tage im Jahr: www.kinderuni.at
Für alle die den KinderuniWien-Sommer nicht mehr erwarten können, hält die neue www.kinderuni.at viel Spannendes bereit. Die Website, die soeben online ging, lädt dazu ein, 365 Tage im Jahr zu experimentieren, spielerisch zu forschen und zu studieren und sich durch interessante Themen zu klicken. Möglich wurde das Projekt durch Unterstützung vom Zentrum für Innovation und Technologie der Stadt Wien (ZIT).

Die Termine der KinderuniWien 2012 auf einen Blick:
Ab 1. Juni: Programm zur KinderuniWien 2012 online unter http://www.kinderuni.at (Registrierung ab 5. Juni möglich)
17. Juni: Anmeldetag der KinderuniWien am Campus der Universität Wien
18. Juni bis 5. Juli: Anmeldung über Internet unter http://www.kinderuni.at
9.-21. Juli: KinderuniWien:
09.-13.7.: KinderuniWissenschaft, Universität Wien (Campus), KinderuniMedizin
16.-19.7.: KinderuniWissenschaft, Universität Wien (Universitätszentrum Althanstraße), KinderuniBoku
16.-20.7.: KinderuniTechnik
19.-20.7.: KinderuniVetmed
21. Juli: Feierliche Sponsion im Großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien

Fotos zur KinderuniWien finden Sie im Pressecorner unter: http://kinder.univie.ac.at/kinderuni_pressefotos.html
Bildrechte: (c) Kinderbüro der Universität Wien, frei zur redaktionellen Verfügung

Rückfragehinweis
Mag.a Christine Ehardt
Kinderbüro Universität Wien
T +43/1/4277-10701
M +43/664/8867 23 27
F +43/1/4277-9107
christine.ehardt(at)univie.ac.at
http://kinder.univie.ac.at